Allgemeine Informationen
Bei Schließanlagen stehen verschiedene Schließzylinder miteinander in bezug. Das bedeutet, dass je nach Anlagentyp entweder ein Schlüssel mehrere Zylinder öffnen oder aber ein Zylinder von verschiedenen Schlüsseln geöffnet werden kann. Schließanlage. Die jeweiligen Berechtigungen hängen vom Anlagen- und Schlüsseltyp ab.
Als Schlüsseldienst in Lauf beraten wir Sie hier gerne ausführlich zu den verschiedenen Schließanlagentypen, stellen für Sie die Planung auf die Beine und montieren die gesamte Anlage fachmännisch. An dieser Stelle soll nun ein kurzer Überblick über die verschiedenen Anlagentypen folgen.
Gleichschließende Anlagen
Der Vollständigkeit halber sollen an dieser Stelle auch die gleichschließenden Anlagen erwähnt werden, obwohl diese eigentlich keine Schließanlagen im engeren Sinn darstellen. Mit nur einem Schlüssel lassen sich hier mehrere baugleiche Schließzylinder auf- und absperren. Ein bekanntes Beispiel aus dem Alltag ist hier das Auto. Hier werden alle Autotüren sowie Tankdeckel und Kofferraum mit demselben Schlüssel gesperrt.
HS-Anlagen (Hauptschlüsselanlagen)

Zwischen den Schlüsseln einer Hauptschlüsselschließanlage besteht eine Hierarchie. Zum einen gibt an der Spitze einen sogenannten Hauptschlüssel. Dieser öffnet alle Schlösser im System. Zusätzlich exisitiert für jedes Schloss ein zusätzlicher Schlüssel, der nur eben jenes Schloss öffnen kann. Ein Beispiel aus dem Alltag sind hier Schulen. Mit dem Hauptschlüssel werden Haupteingang und Klassenräume geöffnet. Mit den Einzelschlüsseln lassen sich jedoch nur der jeweilige Klassenraum aufsperren.
Z-Anlagen (Zentralschlossanlagen)

Ein wenig komplizierter werden hier die Zentralschlossanlagen. Bei diesen liegt ein Mix aus Einzel- und Zentralschließungen vor. Zentralschließungen (Zentralschlösser) können von allen Schlüsseln einer Schließanlage geöffnet werden. Im Gegensatz dazu lassen sich Einzelschließungen nur vom jeweils zugehörigen Schlüssel sperren. Man findet diese Anlagenart meistens in Miethäusern vor.Kellertür und Haupteingang sind hier zentralschließungen. Die individuellen Wohnungstüren sind Einzelschließungen, die nur vom jeweiligen Mieter geöffnet werden können.
Zentral-Hauptschlüsselanlagen
Eine Stufe weiter gehen da Zentral-Hauptschlüsselanlagen. Diese weisen Eigenschaften von Hauptschlüsselanlagen und Zentralschlossanlagen auf. Es gibt hier sowohl einen zentralen Hauptschlüssel, der alle Türzylinder schließt sowie ein Zentralschloss, das von allen Schlüsseln geschlossen wird. Klassisches Anwendungsfeld sind Hotels. Die Schlüssel der Hotelgäste schließen hier die Eingangstür des Hotels und das jeweilige Zimmer auf - der Hauptschlüssel des Zimmerpersonals kann wiederum für alle Türen verwendet werden.
GHS-Anlagen (General-Hauptschlüsselanlagen)
Diese Art Schließanlagen kann unter Umständen sehr komplex werden und sind im Prinzip erweiterte Hauptschlüsselanlagen die über weitere Hierarchiestufen verfügen. Ganz oben gibt es einen General-Hauptschlüssel der für alle Schlösser der Anlage verwendet werden kann. Darunter gibt es Hauptgruppen in denen sogenannte Hauptgruppenschlüssel sämtliche Schlösser der jeweiligen Gruppe sperren können. Diese Hauptdruppen werden wiederum in verschiedene Gruppen unterteilt. Alle Schlösser in einer Gruppe können vom Gruppenschlüssel geöffnet werden. Die Gruppe besteht aus verschiedenen Einzelschließungen. General-Hauptschlüsselanlagen werden oft in großen Bürokomplexen und Universitäten eingesetzt.
Vorgehensweise
Wie man aus dem kurzen Überblick entnehmen kann gibt es Schließanlagensysteme, die sehr komplex werden können. Deshalb müssen diese im Vorfeld geplant werden und es wird dafür ein spezieller Schließplan erstellt. In diesem werden die Bauform der Schlösser und die Zuordnung von Schlössern zu Schlüsseln festgelegt. Dann wird jeder Anlage dann eine eindeutige Nummer zugewiesen die in den Griff der Schlüssel und der Schließzylinder angebracht wird.Als Eigentunmsnachweis wird eine Sicherungskarte erstellt. Ohne diese kann und darf kein Nachschlüssel angefertigt werden.
In einem unverbindlichen Beratungsgespräch finden wir gemiensam mit Ihnen die jeweils für Ihre Bedürfnisse passendste Schließanlage. Falls gewünscht erstellen wir danach einen passenden Schließplan und montieren die passenden Schließzylinder für Sie. Rufen Sie gleich an für ein unverbindliches Beratungsgespräch.